Team.

Das Team.

Das Team von FinK ist bunt! Neben einer hauptamtlichen Leiterin arbeiten viele ehrenamtliche Frauen und Männer vor und hinter den Kulissen für die Familien, die wir begleiten.

Aufgebaut wurde die Beratungsstelle von Julia Mauersberger (rechts im Bild), Diplom-Pädagogin, systemische Beraterin und Therapeutin (DGSF). Sie arbeitet seit über zehn Jahren mit Familien, wohnt in Köln und ist seit dem 01.04.2022 bis vorraussichtlich 31.07.2023 in Elternzeit.
In dieser Zeit betreut Alina Jung (links im Bild) als Psychologin (B.Sc.) das FinK-Projekt. Neben ihrer Tätigkeit in Erftstadt bildet sie sich im Masterstudiengang „Psychosoziale Beratung“ fort.
Unterstützt wird sie bei FinK auch von ihren hauptamtlichen Kolleginnen aus dem Hospiz-Verein, die sie bei Bedarf in der Beratungsstelle oder am Telefon vertreten.

Insgesamt arbeiten außerdem noch rund zehn Ehrenamtliche seit dem Start von FinK in unterschiedlicher Weise mit.
In regelmäßigen Abständen treffen sich die Mitarbeitenden, um gemeinsam die vielfältigen Aufgaben des Projektes anzugehen und zu koordinieren.

Als Träger des Projektes verantwortet der Vorstand des Hospiz-Vereins Erftstadt e.V. die Beratungsstelle FinK für Familien in krankheitsbedingten Krisen.

Julia Mauersberger

Leiterin, Diplom-Pädagogin und systemische Beraterin

„Die Beratungsstelle FinK ist mir eine echte Herzensangelegenheit! Ich weiß, wie wichtig eine ehrliche und altersgerechte Kommunikation mit Kindern ist und sehe gleichzeitig, wie schwer dies den Eltern nach einer Krankheitsdiagnose fällt. Auch das kann ich verstehen, daher geht es mir nicht darum, irgendjemandem meine Ideen und Konzepte aufzudrängen, sondern gemeinsam mit den Familien in der jeweiligen, häufig sehr belastenden Situation zu erforschen, was für die oder denjenigen hilfreich sein könnte. Und so darf auch ich jeden Tag aufs Neue wieder von Anderen lernen und dafür bin ich dankbar!"

Kontakt.

Möchten Sie Teil des Teams von FinK werden und sich ehrenamtlich engagieren?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!